Eines der häufigsten Gesundheitsprobleme in der Schweiz
Laut einer Umfrage der Rheumaliga Schweiz leiden 80% der Bevölkerung unter Rückenschmerzen. Davon geben die meisten Befragten (28%) an, mehrmals im Monat an Rückenschmerzen zu leiden.
Die Ursachen sind divers und können zusammenhängen:
- Muskuläre Dysbalancen
- Beckenschiefstand bzw. -asymmetrie
- Beinlängendifferenz
- Probleme mit der Wirbelsäule wie bspw. Skoliosen oder Probleme mit der Bandscheibe
- Rheumatische Formen von Rückenbeschwerden
Rückenschmerzen nicht aushalten, sondern handeln
NUMO beurteilt Ihre Körperstatik und Biomechanik bei einer Gang- und Laufanalyse . Mit einer orthopädischen Schuheinlage sind beispielsweise Asymmetrien des Beckens sehr gut zu beeinflussen. Selbst kleine Erhöhungen unter der Fusssohle bewirken dank einer Hebelwirkung eine Stellungsänderung im Becken und in der Wirbelsäule. Auch Korrekturen bezüglich Fuss-Fehlstellungen, etwa einer übermässigen Pronation (nach innen knicken) oder Supination (nach aussen knicken) beeinflussen die Körperhaltung positiv. Diese Fehlstellungen führen oft zu Verspannungen im Rücken und in der Gesässmuskulatur.
So hilft NUMO bei Rückenschmerzen
Mit einer korrekt gebauten orthopädischen Einlage besteht somit eine sanfte Möglichkeit, beträchtlichen Einfluss auf muskuläre Dysbalancen und mangelhafte Beckenstellungen auszuüben. Diese Korrekturen sind nachhaltig, da sie beim Tragen der Schuheinlagen einen anhaltenden Einfluss auf Fehlstellungen haben. Als weitere Lösung können im Beschwerdefall spezielle Bandagen und Orthesen helfen, den Rücken zu unterstützen. Durch ihre muskelaktivierenden und stabilisierenden Eigenschaften beschleunigen sie die Regenerationsprozesse. Zudem motiviert die schmerzlindernde Wirkung zu mehr Bewegung.