Während des Wachstums verändert sich der Körper – das betrifft auch den Bewegungsapparat. Wenn Kinder und Jugendliche unter Schmerzen unterhalb der vorderen Kniescheibe leiden, könnte das auf Morbus Osgood-Schlatter hindeuten.
Was ist Morbus Osgood-Schlatter?
Morbus Osgood-Schlatter ist eine Reizung am Sehnenansatz der Patellasehne, die meist wachstumsbedingte Ursachen hat. Die Patellasehne verbindet die untere Spitze der Kniescheibe mit dem Schienbein (Tibia). Diese Region liegt in der Nähe einer noch offenen Wachstumsfuge und ist dadurch besonders empfindlich.
Ursachen von Morbus Osgood-Schlatter
Da bei Wachstumsschüben ein vermehrter Zug auf den empfindlichen Bereich um den Patellasehnenansatz entsteht, tritt die Erkrankung vorwiegend im Wachstum auf. Kommt eine Mehrbelastung durch Sport oder intensive Bewegung dazu, kann dies zu einer Entzündung dieser Stelle führen.
Zu den Symptomen gehören Schmerzen unterhalb des Knies. Mitunter können auch knöcherne Ausbuchtungen zu sehen sein.
Wie kann NUMO bei Morbus Osgood-Schlatter helfen?
Obwohl sich die betroffenen Stellen bei Morbus Osgood-Schlatter nach dem Wachstum meist von selbst erholen, sind akute Beschwerden oft hartnäckig und im Alltag hinderlich. Bei NUMO analysieren wir den gesamten Bewegungsablauf . Mit einer individuell angepassten Schuheinlage können wir so allfällige Fehlstellungen korrigieren und den Fuss sowie die Beinachse stabilisieren. Dadurch bringen wir Ruhe in den gereizten Bereich.
Das vermindert die Schmerzen und hilft, Folgebeschwerden durch eine schmerzbedingte Fehlbelastung vorzubeugen. Bei Morbus Osgood-Schlatter kann auch eine Bandage – eine Art «Spange» – unterhalb der Kniescheibe Erleichterung bringen. Auch diese finden Sie bei NUMO.
Den Beschwerden auf den Grund gehen
Wir helfen gerne weiter und finden gemeinsam heraus, was die Ursache für die Beschwerden sind – auch bei Kindern und Jugendlichen. Rufen Sie uns an oder buchen Sie direkt einen Termin .
