Bild von Fahrradanalyse bei NUMO
NUMO Leistungen

Fahrradanalyse bei NUMO

Bei längeren Fahrten auf dem Fahrrad haben Sie Beschwerden? In unserer Fahrradanalyse gehen wir den Ursachen auf den Grund. Hier erfahren Sie was wir uns darin anschauen und wie wir ihnen helfen können.

Was wird analysiert?

Bei unserer Veloanalyse schauen wir auf eine möglichst gute Symmetrie der Bewegung auf dem Velo. Egal ob Sie mit einem Mountain Bike, einem Rennvelo, E-Bike oder einem gewöhnlichen Alltags-Velo unterwegs sind, es gibt für alle eine optimale Einstellung.
Wir analysieren die Sitzposition, die individuellen Eigenschaften gegenüber der Geometrie des Velos, allfällige Korrektur- und Ausweichbewegungen sowie weitere wichtige biomechanische Faktoren für eine optimale Belastung des Bewegungsapparates.

Wie kann es zu Beschwerden kommen?

Es gibt verschiedene Gründe, die beim Velofahren zu Beschwerden führen können. Meistens kommen Beschwerden durch eine Fehlbelastung oder Asymmetrien im Bewegungsablauf zustande. Diese können oft durch kleine Veränderungen an der Einstellung des Velos oder durch Korrekturen mittels Einlagen behoben werden.

Wie ist es möglich, die Position auf dem Velo über die Füsse beziehungsweise über eine Einlage zu steuern?

Die grössten Veränderungen der Position auf dem Velo lassen sich durch die Kontaktpunkte erzeugen. Hier setzen wir das Augenmerk auf die Position auf dem Sattel, aber auch auf den Kontakt zwischen Pedal und Fuss bzw. Veloschuh. Dort kann man zum einen durch die Position der Klickplatten und zum anderen durch Einlagen in den Schuhen eine grössere Veränderung erzeugen.

Passen Einlagen in die Veloschuhe?

Ja, im Normalfall  passen orthopädische Einlagen problemlos in die Veloschuhe . Man kann die Originaleinlage der Schuhe herausnehmen, um etwas mehr Platz zu schaffen. Falls die Korrekturen der allenfalls bestehenden Alltags- oder Sporteinlage für die Anwendung auf dem Velo passen, könnte diese auch im Veloschuh verwendet werden. Ansonsten können wir Einlagen für in den Veloschuh etwas dünner herstellen als gewöhnliche Einlagen und sie mit  Velo-spezifischen Korrekturen für die Verwendung beim Velofahren anfertigen.

Buchen Sie jetzt Ihre Fahrradanalyse

Unsere Veloanalyse schafft die Voraussetzung für ein perfekt passendes Rennvelo, Zeitfahrtvelo oder Bike. Eine Analyse dauert, je nach Komplexität, im Normalfall zwischen 90 und 120 Minuten und kostet CHF 180.– pro Stunde.

Autor


icon-fullscreen Stamp Icon-Print Icon-Clear